Selbstliebe - Psychosozial - Pranic Healing -Meditation - PME
Selbstliebe

Selbstliebe heisst, sich selbst ohne Einschränkungen und Ausnahmen zu lieben. Sich mit allen Stärken und Schwächen anzunehmen, auf seine Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen und die eigene Persönlichkeit wertzuschätzen.
Die Liebe zu sich selbst hat jedoch weder etwas mit Egoismus noch mit übersteigerter Eitelkeit zu tun.
Psychosoziale Beratung

Professionelle Beratung bietet persönliche Unterstützung an, die auf vereinbarte Ziele ausgerichtet ist, spezifische Rahmen-bedingungen einhält. Sie ist ressourcenorientiert, wirkt präventiv, problemlösend und entwicklungsfördernd.
Psychosozial bedeutet "die Psyche (Seele) und das Sozialverhalten betreffend"
Pranic Healing

Bild von freepik
Alles ist Energie. Jede Herausforderung, jeder Schmerz und jede Lösung.
Mit Pranic Healing wird in der unsichtbaren Aura und den Chakras gearbeitet. Diese können gefühlt, gereinigt und mit frischem Prana energetisiert werden.
Pranic Healing ist eine optimale Ergänzung zu einer ärztlichen Behandlung sowie sehr wirksam in der Vorsorge.
Meditation

Meditationen sind Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen., mit dem Ziel einen Zustand innerer Ruhe zu erreichen. Diesen Zustand kannst du dir als gedankenlose Bewusstheit vorstellen. Dein Geist ist dabei wach und nimmt bewusst wahr, ist allerdings in dein Inneres gerichtet.
Progressive Muskelentspannung (PME)

Die Progressive Muskelentspannung ist eine nachweisbar wirksame Methode zur Entspannung im ganzen Körper, dessen Ziel eine Beruhigung von Körper und Geist, sowie eine verbesserte Selbstwahrnehmung ist.
Kann z.B. bei Stress, Ängsten, Schlafstörungen und Bluthochdruck angewendet werden.